Beck: "Planungen gefährden den Einzelhandel."

Im Rahmen der geplanten Umgestaltung der Brückstraße und der Unteren Marktstraße beabsichtigt die Stadtverwaltung, zahlreiche Parkplätze zugunsten von Radverkehrsanlagen und Begrünungselementen abzubauen. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum äußert sich jedoch kritisch zu diesen Plänen, insbesondere mit Blick auf die Auswirkungen auf die ansässigen Gewerbetreibenden.
"Die Innenstadt benötigt sowohl sichere Radwege als auch eine gut erreichbare, lebendige Geschäftswelt", betont Léon Beck, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP Bochum. "Wenn es keinen ausreichenden Parkraum mehr gibt, leidet der Einzelhandel – insbesondere kleinere Läden und inhabergeführte Geschäfte sind auf Parkmöglichkeiten angewiesen."
Die FDP-Fraktion fordert daher eine ausgewogenere Planung, die sowohl den Bedürfnissen des Radverkehrs als auch denen des Einzelhandels gerecht wird. "Die ersatzlose Streichung von Parkplätzen gefährdet die wirtschaftliche Existenz vieler Unternehmer. Wir setzen uns für praktikable Lösungen sowohl für Lieferverkehre als auch für Kurzzeitparken ein", erklärt Beck abschließend.