FDP geht im Stadtbezirk Bochum-Mitte mit Dr. Volker Behr ins Rennen.
Presse · 29. August 2025
Behr vertritt die FDP Bochum bereits in der Bezirksvertretung Mitte und ist stellvertretender Kreisvorsitzender. Als sachkundiger Bürger im Ausschuss für Beteiligungen und Controlling weiß er: „Das Haus des Wissens müsste keine 150 Millionen Euro kosten und der Husemannplatz keine 15 Millionen Euro." Bochum brauche eine effizientere Projektsteuerung. Aber: „Gegen immer wieder neue Vorgaben ist auch der beste Projektsteuerer machtlos."

Ralf Knof ist FDP-Spitzenkandidat für die Bezirksvertretung Bochum-Nord.
Presse · 28. August 2025
Mit Ralf Knof kandidiert im Wahlkreis 33 ein erfahrener Unternehmer und Ingenieur für die FDP. Der 59-Jährige tritt für eine Verkehrspolitik ohne ideologische Grabenkämpfe ein. „Der Bochumer Norden braucht eine leistungsfähige Infrastruktur, die Wirtschaft, Soziales und Kultur gleichermaßen stärkt.“ Neben Knof schickt die FDP drei weitere Kandidatinnen und Kandidaten für die Bezirksvertretung ins Rennen.

Bastian Gläser führt die FDP-Liste für die Bezirksvertretung Bochum-Ost an.
27. August 2025
Die FDP tritt bei der Wahl zur Bezirksvertretung Bochum-Ost mit Bastian Gläser als Spitzenkandidaten an. Der 45-jährige Vertriebsleiter hat schon in verschiedenen Gegenden im Bochumer Osten gewohnt, ist verheiratet und Vater von drei Kindern. „Unser Ziel ist es, dem Bochumer Osten wieder eine starke liberale Stimme zu geben. Dafür möchte ich konkrete Verbesserungen nicht nur am Schreibtisch anstoßen", erklärt Gläser. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Nahversorgung.

FDP geht im Stadtbezirk Südwest mit Oliver Linsel ins Rennen.
Presse · 26. August 2025
„Als Orchestermusiker der Bochumer Symphoniker weiß ich, wie wichtig der richtige Takt ist“, erklärt Oliver Linsel, FDP-Spitzenkandidat für die Bezirksvertretung Bochum-Südwest, seine Motivation für sein politisches Engagement. „Ich will, dass die Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt endlich stärker den Ton angeben, insbesondere in meinem Stadtbezirk.“

FDP schickt Prof. Dr. Rolf Heyer in Wattenscheid ins Rennen.
Presse · 25. August 2025
Mit Prof. Dr. Rolf Heyer tritt die FDP Bochum in Wattenscheid mit einem erfahrenen Kandidaten an. Der frühere Geschäftsführer von NRW.URBAN, der WEG Bochum und der Bochum Perspektive 2022 bringt jahrzehntelange Expertise in der Stadtentwicklung und Wirtschaftspolitik mit. Sein Ziel: Mehr Wohnraum schaffen, Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen und Stadt-Quartiere klimagerecht aufwerten.

Arik Trojan ist FDP-Spitzenkandidat für Bochum-Süd.
Presse · 20. August 2025
Mit Arik Trojan schickt die FDP einen jungen und engagierten Kandidaten für den Wahlkreis Stiepel ins Rennen. Der gelernte Automobilkaufmann und heutige Maschinenbaustudent ist seit 2021 für die FDP Bochum aktiv. Sein politischer Schwerpunkt: mehr Freiheit und Raum für neue Ideen im öffentlichen Raum – auch jenseits klassischer Stadtfeste.

Oliver Linsel: "Verkehrsversuch in Linden gefährdet Sicherheit und Einzelhandel!"
Presse · 15. August 2025
"Auf der Hattinger Straße soll zwischen Keilstraße/Nöckerstraße und Hasenwinkeler Straße ein Verkehrsversuch starten: Straßenbahnen, Autos und Radverkehr teilen sich künftig eine Fahrbahn, Tempo 20 gilt für alle. Gemeinsame Geh- und Radwege entfallen, stattdessen entstehen reine Fußwege und neue Aufenthaltsflächen mit Sitzbänken. Die Zahl der Parkplätze wird in diesem Abschnitt von rund 50 auf nur noch 14 reduziert.

FDP-Fraktion wird sich bei der Neubesetzung des Sozialdezernats enthalten.
10. Juli 2025
"Das jetzige Auswahlverfahren für die Besetzung des Dezernats für Jugend, Soziales, Arbeit und Gesundheit war wesentlich zielführender als der erste Versuch. Die Einbeziehung einer Personalberatung hat sich aus unserer Sicht erneut bewährt. Das Feld der Kandidatinnen und Kandidaten war wesentlich breiter", so Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion Bochum.

FDP-Fraktion: "Der Schutz der Kinder hat oberste Priorität!"
Presse · 08. Juli 2025
Die Vorkommnisse im Bereich von Kita und Sammelunterkunft an der Höntroper Straße beherrschen die Schlagzeilen in den vergangenen Tagen. Hier muss dringend gehandelt werden, meinen die Ratsfraktionen von CDU, FDP und UWG: Freie Bürger. In der Sammelunterkunft sind nicht nur Flüchtlinge untergebracht, sondern auch psychisch Erkrankte, ehemalige Straftäter und Suchtkranke. Eltern haben zuletzt immer wieder von für die Kinder unangenehmen und traumatisierenden Vorfällen berichtet.

Haltt: „5.561 € Schulden pro Kopf müssen ein Weckruf sein!“
Presse · 07. Juli 2025
Die Pro-Kopf-Verschuldung der Stadt Bochum ist weiter gestiegen und erreicht laut aktueller Erhebung von IT.NRW mittlerweile 5.561 Euro. Damit liegt Bochum nicht nur deutlich über dem Landesdurchschnitt von 3.913 Euro pro Einwohner, sondern gehört auch zu den fünf am höchsten verschuldeten kreisfreien Städten in Nordrhein-Westfalen. "Eigentlich freut man sich ja, wenn man Spitzenergebnisse erreicht", so Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion Bochum.

Mehr anzeigen