
"Die Fußgängerzone sollte bis hin zum Rathausplatz und auf die Hans-Böckler-Straße ausgeweitet werden, um den jetzigen und zukünftigen Einzelhandelsstandorten sowie Gastronomien die nötige Frequenz zu bringen. Die Cafés und Restaurants könnten ihre Außengastronomie aufwerten und ausweiten. Geparkt wird ganz bequem im Parkhaus unter dem BVZ, das auch einen neu hinzugefügten Ausgang direkt auf die Hans-Böckler-Straße anbietet und ohne Umwege über den Westring angefahren werden kann. Im unteren Bereich ist sogar schon ein Wendehammer vorhanden, der das Ende der Fußgängerzone markieren würde und für unsere Planungen direkt genutzt werden kann. Wichtig ist dabei, dass die Hans-Böckler-Straße für Liefer- und Linienverkehr sowie auch für Anwohner befahrbar bleibt. So behebt man die gefährliche Verkehrssituation und stärkt diesen Bereich dazu noch ökonomisch und stadtplanerisch", so Rademacher abschließend.